Hula Training - online + Präsenz - Willkommen - Hula 'Ōlapa

Hula in Berlin, online + in Präsenz - Hālau Hula Makahikina

Fotos: Ho'ike 2017, ITB 18, FU-Hochschulsportprogramm 2015, Ho'ike 2012 und Aloha-Tag 2013


Zentrum für hawaiianische Bühnenkunst – Hālau Hula Makahikina Berlin

Hula ‘Ōlapa und Hula 'Auana Training in Berlin. Call: 0152-21616297


Halau-Jahres-Trainingsprogramm 2023

Einsteigen mit Hula 'Olapa, dem traditionellen Hula aus Hawaii! Eine super Chance, Hula mit Schwung, Fitness und guter Energie zu trainieren, basierend auf den Kampfkünsten. Eintauchen in das kraftvolle Training und die Kultur Hawaiis. Hula 'Olapa ist was für Frauen und Männer! Online + Präsenztraining für Berliner*nnen und überregional und damit bundesweit. Mehr unter Hula Training zum Kennenlernen


Probestunden für 2023: Hula ‘Ōlapa zum Kennenlernen, online + Präsenz

  • Do., 20-12 Uhr, 12 €
    und nach Vereinbarung. Kontakt: info[at]hula-makahikina.de
    Tanzstudio Chachachikas in Kreuzberg-Neuköln
    Anmeldung und Informationen zur Probestunde.

Hula 'Olapa Anfänger-Basics, offen für Neu-Einsteiger*innen

  • Do., 09.02.-30.03.22, 18:00 – 19:00, Hula 'Olapa Anfänger-Basics, 8 Termine, 132 €
    Tanzstudio Chachachikas in Kreuzberg-Neuköln
    Anmeldung und Informationen zum Training Hula zum Kennenlernen

Hula 'Olapa Schnupperkurse, online + Präsenz

  • Do., 09.02.-02.03.23, 20:00–21:00, Hula 'Olapa, 4 Termine, 65 €
    Tanzstudio Chachachikas in Kreuzberg-Neuköln
  • Di., 02.05.-23.05.23, 17:45-18:45, Hula 'Olapa, 4 Termine, 65 €
    Kulturtanzschule InTaKT im Wedding
    Anmeldung und Informationen zu den Schnupperkursen Hula zum Kennenlernen

Hula im Park Präsenz-Training wieder für Mai bis Juli 2023 geplant.
Und der Sommer Hula 'Auana Sommer im August-September 23!


Chanten für den Frieden und für Verbundenheit mit Aloha und "I ke kahi, i ke kahi", to be one in times of change

  • Mo., 19 - 19:15, Meditationspraxis, jeweils jede/r für sich zu hause (keine online Veranstaltung)
    Wir schicken gern eine Anleitung auf Anfrage, info[at]hula-makahikina.de Chanten mit Meditation für ein friedvolles, unterstützendes Miteinander, für Gesundheit und Wohlergehen aller Menschen und aller Lebewesen und für unseren Planeten Erde, unser Zuhause.
    Wir schicken gern eine Anleitung auf Anfrage, info[at]hula-makahikina.de
    Die Montagsmedittionspraxis wird jeden 1. Montag im Monat mit der global communtiy praktiziert. Mehr dazu auf facebook

Jubiläum! 15 Jahre Hālau Hula Makahikina

Zur Hulaschule:

Die Vermittlung der zeremoniellen Wurzeln des Hula und die Verbindung dieser Bühnenkunst zur Geschichte Hawaiis und zur Natur stehen im Zentrum der Hula Schule Hālau Hula Makahikina.

Der traditionelle Hula ist hier in Deutschland noch weitgehend ungekannt. Hula erzählt die Geschichte Hawaiis. Es handelt sich dabei um die mündlich und durch den Hula vermittelte Kulturgeschichte der indigenen Bevölkerung (Kanaka Maoli) mit polynesischer Herkunft.

Hula basiert auf einer sich ständig vertiefenden Trainingspraxis im Halau, dem Ort des Lernens und dem Ort der gemeinschaftlichen Ausübung der Kunst des Hula. Hula ist eine Bühnenkunst, die gesungene Dichtung, eine ausdrucksstarke Gestensprache und dynamische Körperbewegung mit Perkussion und Gesang verbindet und damit das kulturelle Wissen von einer Generation zur nächsten vermittelt. All dies ist in eine umfassende Philosophie und Spiritualität eingebettet.

Das Training im Halau erfolgt nach hawiianischen Prinzipien. Die Prinzipien, auch Hālau-Protokoll genannt, beinhalten eine disziplinierte Übungs- und Verhaltensweise, die als Teil des Trainings eingeübt werden. Ein respektvoller Umgang dem/der Lehrer*in und den Mittrainierenden ist hier massgeblich. Ähnelt dem Umgang in Dojos und der Praxis asiatischer Kampfkünste.

Ein Hālau ist eine traditionell geführte Hula-Schule, angeleitet durch eine/einen Kumu Hula (Hulameister*in). Nach langjähriger Übungspraxis der Schüler*innen (Haumana) formiert sich ein trainiertes Bühnenensemble des Hālau, um das einstudierte Können und das Wissen, das Hula transportiert, durch Auftritte an die Öffentlichkeit zu tragen. Ein Hālau umfasst die Gemeinschaft der Hula-Praktizierenden.

Das Hula-Training im Halau Hula Makahikina schult ganzheitlich die Ausdruckskraft, die Fitness, die Klarheit und die Geschmeidigkeit der Körperbewegung, die energetischen, emotional-spirituell und feinstofflich-seelischen Anteile des Menschen, die Lebensenergie. Ausgebildet wird ausserdem die Stimme, durch das Rufen der Kahea und durch das Erlernen von Chants, die zum Halau-Protokoll gehören. Die Persönlichkeit entwickelt sich. Hula ist Gemeinschaftsorientiert und baut auf Teamgeist. Hula als kulturelle Praxis kultiviert die Wertschätzung allen Menschen und der Natur gegenüber, auch als Aloha bekannt.

Hula ‘Ōlapa ist etwas für Frauen UND Männer. Es ist von ausserordentlicher Bedeutung, dass auch Männer wieder zum Bewegungsausdruck finden. Der traditionelle Hula wurde ursprünglich von Männer ausgeübt und getanzt, eine Praxis die durch die Kolonisierung unterdrückt wurde: Inzwischen haben auf Hawaii viele Männergruppen wieder den Hula für sich entdeckt. Im Hālau Hula Makahikina trainieren Frauen und Männer zusammen.

Wer Hula ‘Ōlapa studiert, studiert, entsprechend den alten Meistern, eine hawaiianische Bühnenkunst als Lebenskunst.

Wer mehr über den Hula ‘Ōlapa im Hālau Hula Makahikina erfahren möchte, macht am Besten einen Trainingsblock mit. Hula braucht Zeit zum Lernen.

Informationen zum laufenden Angebot finden Sie unter: Trainingsangebot
Mehr zur Perspektive, wie man Hula im Halau trainiert: Trainingsaufbau

Leitung: Kumu Hula Dr. Monika Lilleike – Ich freue mich auf Sie und auf Euch, die Hula kennenlernen und praktizieren wollen.

Informationen: info[at]hula-makahikina.de


Rückblick Ho'ike 2017 - Ho'ike Festaufführung